Organisisert vom Team der Europäischen Kinderstadt Madgeburg Ottopia

Der Frühling steht vor der Tür und bringt euch die perfekte Gelegenheit für ein unvergessliches Erlebnis: Bei unserem Frühlingsseminar erwarten dich spannende Tage voller Natur, Kreativität und interkulturellem Austausch. Während unseres Programms hast du die Möglichkeit, nicht nur dein Natur-Wissen zu erweitern, sondern auch Jugendliche aus verschiedenen Ländern kennenzulernen. Mit Workshops rund um Nachhaltigkeit, Naturerleben und kreatives Gestalten sowie Begegnungen mit internationalen Jugendgruppen wird diese Zeit zu etwas ganz Besonderem. Sei dabei und erlebe den Frühling gemeinsam mit neuen Freundschaften und spannenden Erlebnissen!

Jetzt aber schnell!

Die Plätze sind begrenzt. Meldet euch schnell an, um eure Chance nicht zu verpassen.
Anmeldefrist: 24. März 2025

Wichtige Infos

Wann? In den Osterferien vom 12. bis zum 16. April 2025

Für wen? Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren

Kosten? 250 Euro Teilnahmebeitrag

Wo? In der EJBM (Magdeburg-Ottersleben)

Unterkunft, Verpflegung und Betreuung

Die Unterbringung in Mehrbettzimmern, Programm und Vollpension (inkl. vegan/vegetarisch/schweinefleisch-frei) sind im Preis inbegriffen. Minderjährige Teilnehmer werden vom pädagogischen Personal der EJBM beaufsichtigt.

Wer kann mitmachen?

Unser Osterseminar richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 14 Jahren, die Lust haben, den Frühling in der Natur zu entdecken, kreativ zu werden und neue Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen. Egal, ob du schon an einem unserer Programme teilgenommen hast oder zum ersten Mal dabei bist – wenn du neugierig auf spannende Workshops, interkulturellen Austausch und nachhaltige Abenteuer bist, dann bist du hier genau richtig!

Thema, Lernziele und Methoden

Beim unserem Frühlingsseminar dreht sich alles um Natur, Nachhaltigkeit und interkulturelle Begegnungen. In verschiedenen Workshops und Aktivitäten erkunden wir den Frühling mit all seinen Facetten: Von spannenden Natur- und Umweltprojekten über kreative Upcycling-Ideen bis hin zu Outdoor-Abenteuern, bei denen wir die Umgebung spielerisch entdecken. Dabei lernst du nicht nur, wie wir die Natur besser schützen können, sondern kannst auch deine eigenen nachhaltigen Ideen entwickeln und ausprobieren.

Ein besonderes Highlight ist der interkulturelle Austausch mit internationalen Jugendgruppen, die zur gleichen Zeit in der EJBM sind. Hier hast du die Möglichkeit, dich mit jungen Menschen aus anderen Ländern auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und mehr über verschiedene Frühlings- und Osterbräuche weltweit zu erfahren. Gleichzeitig kannst du spielerisch deine Sprachkenntnisse verbessern und erleben, wie bereichernd internationale Begegnungen sein können.

Durchgeführt wird das Seminar vom Team der Europäischen Kinderstadt Magdeburg „Ottopia“, das sich mit den Themen gesellschaftliches Zusammenleben, Selbst- und Mitbestimmung bestens auskennt. Deshalb geht es bei uns nicht nur um Natur und Nachhaltigkeit, sondern auch darum, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und die Gemeinschaft aktiv mitzugestalten.

Unsere Methoden sind vielfältig und praxisnah: Wir arbeiten mit kreativen Workshops, Teamspielen, Outdoor-Experimenten, interaktiven Lernformaten und viel gemeinsamer Action, sodass jede*r etwas für sich mitnehmen kann. Am Ende wirst du nicht nur neue Erfahrungen, sondern auch wertvolle Erinnerungen, neue Freundschaften und ein besseres Verständnis für Natur, Nachhaltigkeit und interkulturelles Miteinander mit nach Hause nehmen.

So bist du dabei

  1. Jetzt schnell anmelden Eilt!
    Meldet euch bis zum 24. März mit dem Formular unten an
  2. Bestätigung von uns
    Wir melden uns am 24. März bei euch zurück und fragen dann ggf. weitere Daten ab.
  3. Los geht's!
    Am 12. April um 10:30 Uhr startet unser Seminar. Pack schonmal die Zahnbürste ein!

Jetzt anmelden

Anmeldeformular Frühlingsseminar 2025