The international youth exchange »Sustainable Consumption« brings together young people from different countries to explore and reflect on sustainability in everyday life. Through interactive workshops, creative recycling activities, and intercultural exchange, participants will gain a deeper understanding of environmental challenges and their own role in promoting a sustainable future.
Participation in an international youth exchange at the European Youth Education Center Magdeburg is free of charge. Accommodation in shared rooms and full board are included. Underage participants are supervised by their team leaders or pedagogical staff of the EJBM.
This international youth exchange brings together young people from different countries to explore and reflect on sustainability in everyday life. Through interactive workshops, creative recycling activities, and intercultural exchange, participants will gain a deeper understanding of environmental challenges and their own role in promoting a sustainable future.
Our Goals:
Sunday 20 July |
Arrival Getting to know each other |
Monday 21 July |
Energizer and Teambuilding-Activities EJBM Presentation Workshops Actionbound EJBM Reflection Intercultural Evening |
Tuesday 22 July |
Workshops Reflection Escape Game |
Wednesday 23 July |
Workshops Reflection Silent Disco |
Thursday 24 July |
Trip to the City Center Visit of the City Free Time Reflection Film Evening |
Friday 25 July |
Erasmus+ Possibilities Presentation Workshops Evaluation Game Evening |
Saturday 26 July |
Departure |
Reisekosten werden gemäß den Erasmus+-Regeln bis zu einem bestimmten Höchstbetrag erstattet.
Der Erasmus+-Programmleitfaden für 2024 hat die Erstattungssätze für Reisekosten basierend auf der Entfernung aktualisiert. Die neuen Werte sind wie folgt:
Entfernung | Green Travel (€) / Person | Nicht-Green-Travel (€) / Person |
---|---|---|
10–99 km: | €56 | €28 |
100–499 km: | €285 | €211 |
500–1.999 km: | €417 | €309 |
2.000–2.999 km: | €535 | €395 |
3.000–3.999 km: | €785 | €580 |
4.000–7.999 km: | €1.188 (für Green Travel und nicht-Green-Travel) | |
8.000 km oder mehr: | €1.735 (für Green Travel und nicht-Green-Travel) |
Du kannst die für dich geltende Entfernung mit dem Erasmus+ Distanzrechner schätzen.
Green Travel: Reisen mit emissionsarmen Verkehrsmitteln für den größten Teil der Strecke, z. B. Bus, Bahn, Fahrrad oder Fahrgemeinschaften. Bitte sieh dir den Erasmus+-Programmleitfaden für weitere Informationen an.
Jugendbegegnungen bringen junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um gemeinsame Erfahrungen zu machen, Ideen auszutauschen und unterschiedliche Kulturen kennenzulernen. In vielfältigen Aktivitäten, Workshops und Projekten stärken die Teilnehmenden ihr interkulturelles Verständnis, entwickeln sich persönlich weiter und erwerben wertvolle Lebenskompetenzen.
Durch den Aufbau internationaler Freundschaften und die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg fördern Jugendbegegnungen Offenheit, Zusammenhalt und ein europäisches sowie globales Bewusstsein. So werden junge Menschen ermutigt, aktiv an einer vielfältigen und vernetzten Gesellschaft mitzuwirken.
Die EJBM organisiert regelmäßig internationale Jugendbegegnungen in Magdeburg – jede mit einem eigenen thematischen Schwerpunkt und individuellen Lernzielen.
Jugendbegegnungen der EJBMParticipation in an international youth exchange at the European Youth Education Center Magdeburg is free of charge. Accommodation in shared rooms and full board are included. Underage participants are supervised by their team leaders or pedagogical staff of the EJBM.
»Democracy Under Pressure« is a week-long international youth exchange bringing together participants from different European countries to explore current challenges facing democratic societies. Through creative workshops, intercultural dialogue, and collaborative art projects, young people will investigate the causes and consequences of democratic backsliding and develop their own artistic interpretations of what democracy means today.
Participants will take part in discussions, interactive activities, and excursions around Magdeburg, including a visit to the city center. The week culminates in a presentation of creative works—such as short films, performances, photography, or music—that reflect their shared vision and hope for the future of democracy.
Sunday 20 July |
Arrival Getting to know each other |
Monday 21 July |
Energizer and Teambuilding-Activities EJBM Presentation Workshop Introduction „War and Peace“ Actionbound EJBM Reflection Intercultural Evening |
Tuesday 22 July |
Workshop Project-Work Intercultural Learning Outdoor Activities Reflection Escape Game |
Wednesday 23 July |
Project-Work Erasmus+ Possibilities Presentation Outdoor Activities Reflection Silent Disco |
Thursday 24 July |
Trip to the City Center Project-Work in the City Visit of the City ‚Elbauenpark‘, Swimming or Free Time Return to the EJBM Reflection Film Evening |
Friday 25 July |
Finalisation of the Project-Work Outdoor Activities Evaluation Game Evening |
Saturday 26 July |
Departure |
Reisekosten werden gemäß den Erasmus+-Regeln bis zu einem bestimmten Höchstbetrag erstattet.
Der Erasmus+-Programmleitfaden für 2024 hat die Erstattungssätze für Reisekosten basierend auf der Entfernung aktualisiert. Die neuen Werte sind wie folgt:
Entfernung | Green Travel (€) / Person | Nicht-Green-Travel (€) / Person |
---|---|---|
10–99 km: | €56 | €28 |
100–499 km: | €285 | €211 |
500–1.999 km: | €417 | €309 |
2.000–2.999 km: | €535 | €395 |
3.000–3.999 km: | €785 | €580 |
4.000–7.999 km: | €1.188 (für Green Travel und nicht-Green-Travel) | |
8.000 km oder mehr: | €1.735 (für Green Travel und nicht-Green-Travel) |
Du kannst die für dich geltende Entfernung mit dem Erasmus+ Distanzrechner schätzen.
Green Travel: Reisen mit emissionsarmen Verkehrsmitteln für den größten Teil der Strecke, z. B. Bus, Bahn, Fahrrad oder Fahrgemeinschaften. Bitte sieh dir den Erasmus+-Programmleitfaden für weitere Informationen an.
Jugendbegegnungen bringen junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um gemeinsame Erfahrungen zu machen, Ideen auszutauschen und unterschiedliche Kulturen kennenzulernen. In vielfältigen Aktivitäten, Workshops und Projekten stärken die Teilnehmenden ihr interkulturelles Verständnis, entwickeln sich persönlich weiter und erwerben wertvolle Lebenskompetenzen.
Durch den Aufbau internationaler Freundschaften und die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg fördern Jugendbegegnungen Offenheit, Zusammenhalt und ein europäisches sowie globales Bewusstsein. So werden junge Menschen ermutigt, aktiv an einer vielfältigen und vernetzten Gesellschaft mitzuwirken.
Die EJBM organisiert regelmäßig internationale Jugendbegegnungen in Magdeburg – jede mit einem eigenen thematischen Schwerpunkt und individuellen Lernzielen.
Jugendbegegnungen der EJBMWeiterlesen: Sommer der Vielfalt: Gemeinsam stark über Grenzen hinweg
Dienstag 05. August |
Anreise Kennenlernen, Programmvorstellung |
Mittwoch 06. August |
Sprachanimation Workshop „Vielfalt in Europa“ Workshop „Kinder in Europa“ Workshop „Steine bemalen für den Frieden“ Transkultureller Abend |
Donnerstag 07. August |
Sprachanimation „Around the World“ Tanzworkshop Schwimmbad Zwischen-Evaluation Silent Disco |
Freitag 08. August |
Sprachanimation Actionbound „Interkulturelle Spuren in Magdeburg“ – Verteilen der Steine Magdeburg entdecken Elbauenpark Spiele-Abend |
Samstag 09. August |
Sprachanimation Workshop „Kinder in Europa (2)“ Auswertung und Entwicklung neuer Projektideen Gemeinsames Kochen und Abendessen Karaoke-Abend |
Sonntag 10. August |
Sprachanimation Abreise |
Reisekosten werden individuell abgerechnet.
Jugendbegegnungen bringen junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um gemeinsame Erfahrungen zu machen, Ideen auszutauschen und unterschiedliche Kulturen kennenzulernen. In vielfältigen Aktivitäten, Workshops und Projekten stärken die Teilnehmenden ihr interkulturelles Verständnis, entwickeln sich persönlich weiter und erwerben wertvolle Lebenskompetenzen.
Durch den Aufbau internationaler Freundschaften und die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg fördern Jugendbegegnungen Offenheit, Zusammenhalt und ein europäisches sowie globales Bewusstsein. So werden junge Menschen ermutigt, aktiv an einer vielfältigen und vernetzten Gesellschaft mitzuwirken.
Die EJBM organisiert regelmäßig internationale Jugendbegegnungen in Magdeburg – jede mit einem eigenen thematischen Schwerpunkt und individuellen Lernzielen.
Jugendbegegnungen der EJBMParticipation in an international youth exchange at the European Youth Education Center Magdeburg is free of charge. Accommodation in shared rooms and full board are included. Underage participants are supervised by their team leaders or pedagogical staff of the EJBM.
In this creative and hands-on youth exchange, participants from different European countries will explore the meaning and importance of children’s rights. Through interactive workshops, games, roleplays, and city excursions, the group will learn how children can influence politics and public life.
Highlights include a simulation game called “Sleepy Ville”, a visit to the state parliament (Landtag), and meetings with local politicians. Participants will design their vision of a “perfect city for children,” develop their own Children’s Rights Agenda, and present it to real decision-makers in Magdeburg.
Evening activities such as an escape game, intercultural evenings, and a silent disco help build friendships and cultural understanding.
This project empowers young people to raise their voices and take an active role in shaping their society — because every voice matters.
Monday 07 July |
Arrival Getting to know each other |
Tuesday 08 July |
EJBM Presentation Teambuilding-Activities Actionbound EJBM Workshop Introduction „Children's rights“ Reflection Escape Game |
Wednesday 09 July |
Workshop Simulation „Sleepy Ville“ Debriefing „What can children achieve in politics?“ Project work #1: Getting into our project: „My perfect city“ – in small groups: what do we need in our perfect city? Creative implementation Intercultural Learning Reflection Intercultural Evening |
Thursday 10 July |
Trip to the City Center Visit of the Landtag and talk with a politician Visit of the City ‚Elbauenpark‘, Swimming or Freetime Return to the EJBM Film Evening or Karaoke |
Friday 11 July |
Project work #2: Getting into different groups, defining the goals in those topics Project work #3: Presenting the goals to the different groups, getting feedback, finalizing their goals – creating the „Children Rights Agenda of Magdeburg“ Reflection Silent Disco |
Saturday 12 July |
Presentation of the „Children Rights Agenda of Magdeburg“ to local politicians – discussion in smaller groups Erasmus+ Possibilities Presentation Evaluation Outdoor Activities Just Dance |
Sunday 13 July |
Departure |
Reisekosten werden gemäß den Erasmus+-Regeln bis zu einem bestimmten Höchstbetrag erstattet.
Der Erasmus+-Programmleitfaden für 2024 hat die Erstattungssätze für Reisekosten basierend auf der Entfernung aktualisiert. Die neuen Werte sind wie folgt:
Entfernung | Green Travel (€) / Person | Nicht-Green-Travel (€) / Person |
---|---|---|
10–99 km: | €56 | €28 |
100–499 km: | €285 | €211 |
500–1.999 km: | €417 | €309 |
2.000–2.999 km: | €535 | €395 |
3.000–3.999 km: | €785 | €580 |
4.000–7.999 km: | €1.188 (für Green Travel und nicht-Green-Travel) | |
8.000 km oder mehr: | €1.735 (für Green Travel und nicht-Green-Travel) |
Du kannst die für dich geltende Entfernung mit dem Erasmus+ Distanzrechner schätzen.
Green Travel: Reisen mit emissionsarmen Verkehrsmitteln für den größten Teil der Strecke, z. B. Bus, Bahn, Fahrrad oder Fahrgemeinschaften. Bitte sieh dir den Erasmus+-Programmleitfaden für weitere Informationen an.
Jugendbegegnungen bringen junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um gemeinsame Erfahrungen zu machen, Ideen auszutauschen und unterschiedliche Kulturen kennenzulernen. In vielfältigen Aktivitäten, Workshops und Projekten stärken die Teilnehmenden ihr interkulturelles Verständnis, entwickeln sich persönlich weiter und erwerben wertvolle Lebenskompetenzen.
Durch den Aufbau internationaler Freundschaften und die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg fördern Jugendbegegnungen Offenheit, Zusammenhalt und ein europäisches sowie globales Bewusstsein. So werden junge Menschen ermutigt, aktiv an einer vielfältigen und vernetzten Gesellschaft mitzuwirken.
Die EJBM organisiert regelmäßig internationale Jugendbegegnungen in Magdeburg – jede mit einem eigenen thematischen Schwerpunkt und individuellen Lernzielen.
Jugendbegegnungen der EJBMParticipation in an international youth exchange at the European Youth Education Center Magdeburg is free of charge. Accommodation in shared rooms and full board are included. Underage participants are supervised by their team leaders or pedagogical staff of the EJBM.
80 years after the end of World War II, young people from across Europe come together in Magdeburg to explore the question: What does peace mean today — and what is our responsibility for it?
During this exchange, participants will examine historical and current conflicts, their impact on communities, and how to build a peaceful future together. Activities include project work on “War and Peace in Magdeburg”, workshops, and a visit to the city center to connect theory with real-world history.
As part of the project, the group will also create an interactive Google Maps timeline, marking important locations in the city related to war and peace. These spots will be enriched with videos, photos, and personal reflections, turning Magdeburg into a living memory map through the eyes of young Europeans.
Through creative group work, games, and intercultural learning, young people will reflect on themes like peace, justice, memory, and solidarity. Evening activities — from film nights to a game evening and a silent disco — round out the experience.
Monday 07 July |
Arrival Getting to know each other |
Tuesday 08 July |
Teambuilding-Activities EJBM Presentation Workshop Introduction „War and Peace“ Actionbound EJBM Reflection Intercultural Evening |
Wednesday 09 July |
Workshop / Project-Work „War and Peace in Magdeburg“ Intercultural Learning Outdoor Activities Reflection Escape Game |
Thursday 10 July |
Project-Work Erasmus+ Possibilities Presentation Outdoor Activities Silent Disco |
Friday 11 July |
Trip to the City Center Project-Work in the City Visit of the City ‚Elbauenpark‘, Swimming or Free Time Return to the EJBM Reflection Film Evening „Jojo Rabbit?“ |
Saturday 12 July |
Finalisation of the Project-Work Outdoor Activities Evaluation Game Evening |
Sunday 13 July |
Departure |
Reisekosten werden gemäß den Erasmus+-Regeln bis zu einem bestimmten Höchstbetrag erstattet.
Der Erasmus+-Programmleitfaden für 2024 hat die Erstattungssätze für Reisekosten basierend auf der Entfernung aktualisiert. Die neuen Werte sind wie folgt:
Entfernung | Green Travel (€) / Person | Nicht-Green-Travel (€) / Person |
---|---|---|
10–99 km: | €56 | €28 |
100–499 km: | €285 | €211 |
500–1.999 km: | €417 | €309 |
2.000–2.999 km: | €535 | €395 |
3.000–3.999 km: | €785 | €580 |
4.000–7.999 km: | €1.188 (für Green Travel und nicht-Green-Travel) | |
8.000 km oder mehr: | €1.735 (für Green Travel und nicht-Green-Travel) |
Du kannst die für dich geltende Entfernung mit dem Erasmus+ Distanzrechner schätzen.
Green Travel: Reisen mit emissionsarmen Verkehrsmitteln für den größten Teil der Strecke, z. B. Bus, Bahn, Fahrrad oder Fahrgemeinschaften. Bitte sieh dir den Erasmus+-Programmleitfaden für weitere Informationen an.
Jugendbegegnungen bringen junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um gemeinsame Erfahrungen zu machen, Ideen auszutauschen und unterschiedliche Kulturen kennenzulernen. In vielfältigen Aktivitäten, Workshops und Projekten stärken die Teilnehmenden ihr interkulturelles Verständnis, entwickeln sich persönlich weiter und erwerben wertvolle Lebenskompetenzen.
Durch den Aufbau internationaler Freundschaften und die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg fördern Jugendbegegnungen Offenheit, Zusammenhalt und ein europäisches sowie globales Bewusstsein. So werden junge Menschen ermutigt, aktiv an einer vielfältigen und vernetzten Gesellschaft mitzuwirken.
Die EJBM organisiert regelmäßig internationale Jugendbegegnungen in Magdeburg – jede mit einem eigenen thematischen Schwerpunkt und individuellen Lernzielen.
Jugendbegegnungen der EJBM